IP-Anlagen-Anschluss –
was bringt der Wechsel?
Wenn heute über ISDN-Mehrgeräteanschluss oder Anlageanschlüsse gesprochen oder geschrieben wird, dann meist im Zusammenhang mit All-IP. Dieses Programm haben die Netzbetreiber aufgelegt um bis 2018 alle vorhandenen Anschlüsse in IP-Technologie zu überführen. Die Vorteile für die Netzbetreiber liegen auf der Hand. Zum einen wird auch bei ISDN Bandbreite benötigt, die mit einem Wechsel frei wird, zum anderen beenden viele Hersteller den Support für ISDN Anlagen und die notwendige Hardware. Die für einen IP-Anlagen-Anschluss notwendige Technologie, die in einem HVT verbaut werden muss, ist zudem auch kleiner, so dass hier räumliche Kapazitäten frei werden.
Vorteile für den Kunden
Heutige ISDN Mehrgeräteanschlüsse oder ISDN Anlagenanschlüsse bedürfen immer einer Hardware (u. a. TK Anlage) um die Leistungen zu nutzen, die dem Kunden zur Verfügung stehen. Zudem ist auch die Reichweite des Anschlusses auf die Möglichkeiten von DECT eingeschränkt. Ein Wechsel des Büros bedeutet auch für den Administrator immer Arbeit, denn das Telefon des Mitarbeiters muss auf einen neuen Anschluss innerhalb des Unternehmens umgezogen werden.
Mit einem IP-Anlagen-Anschluss gewinnen sie Flexibilität in vielerlei Hinsicht.
IP-Anlagen-Anschluss bedeutet ..
4-fache Flexibilität
Es fängt ganz simpel an. (1) Wenn ein Mitarbeiter im Haus oder auf dem Gelände oder zwischen zwei Standorten umzieht, zieht sein Anschluss ganz einfach mit um. Ohne das ein Mitarbeiter der IT dafür an der TK-Anlage etwas machen muss. Der Mitarbeiter meldet sich am neuen Standort an und schon ist seine Rufnummer auch an diesem Standort.
(2) Sie benötigen für ein Projekt zusätzliche Seats – also Anschlüsse? Bei einem IP-Anlagen-Anschluss können Sie einfach zusätzliche Kapazitäten buchen (vorausgesetzt, die zur Verfügung stehende Bandbreite gibt das her). (3) Genauso können Sie auch Seats kündigen. Die nach einer Kündigung zusätzlich gewonnene Bandbreite steht dann für Ihre Internetanwendungen zur Verfügung.
(4) Ihre Mitarbeiter sind nicht immer im Büro? Mit dem Smartphone und der passende App sind auch diese Mitarbeiter unabhängig vom Aufenthaltsort über Ihren IP-Anlagen-Anschluss zu erreichen. One Number ist damit keine Utopie oder nur mit 0700er Nummern möglich, sondern mit jedem Smartphone.
Qualität
bei einem IP-Anlagen-Anschluss
Dank der Priorisierung der Datenpakete wird eine extrem hohe Sprachqualität erreicht. Dank der zugrunde liegenden SDSL Verbindung stehen Ihnen hohe garantierte Bandbreiten zur Verfügung. Mit dieser Technologie lässt sich auch die notwendige Priorisierung erreichen und damit auch die Sprachqualität absichern.
Die Netzbetreiber sichern Ihnen vertraglich Verfügbarkeiten bis zu 99,99 % zu. Damit ist eine Ausfallrate fast zu vernachlässigen. Auch das ist ein Zeichen für die Qualität eines IP-Anlagen-Anschluss.
ovoloon hat die Auswahl
Für die Umstellung auf einen IP-Anlagen-Anschluss ist eine umfassende Analyse des IST-Zustandes in Ihrem Unternehmen genauso notwendig, wie auch ein Ausblick auf geplante Entwicklungen Ihres Unternehmens. Das gibt uns die Möglichkeit Ihren IP-Anlagen-Anschluss passend zu planen und aus den Angeboten der Netzbetreiber Telekom, Vodafone, Versatel und o2 das passende Angebot für Ihr Unternehmen zu erstellen.