Datensicherheit beginnt mit dem
Vodafone Secure Device Manager
Die zunehmende Nutzung von Smartphones und Tablets auch in Unternehmen führt zu hohen Sicherheitsrisiken. Spätestens bei der Installation von Schadsoftware auf dem Smartphone oder Tablet ist auch die Firmen-IT gefährdet. Mit dem Vodafone Secure Device Manager steht Administratoren das passende Werkzeug zur Verfügung, um die Smartphones und Tablets sicher zu betreiben.
Mit dem Vodafone Secure Device Manager können Ihre Administratoren Smartphones und Tablets sicher und effizient einsetzen und administrieren, in dem sie:
- Password-Policies bestimmen
- Apps zulassen oder gezielt sperren
- einen unternehmenseigenen Enterprise App Store pflegen
- mobile Zugänge für VPN und WiFi zentral einrichten und verteilen
- Zugänge für Mail, Kalender und Adressbuch einrichten und verteilen
- Reset Passwort
- Lock & Wipe
Übergreifend werden die Kernbereiche wie folgt als Bestandteile des Vodafone Secure Device Manager zusammengefasst:
- Asset Management (Geräteverwaltung unabhängig von Provider und Betriebssystem)
- Security Management (Passwortschutz, Datenverschlüsselung und Jailbraek Detection)
- Access Management (Einrichtung von E-Mails, Kalender, Adressbuch, VPN und WLAN)
- Application Management (Erstellen eines Enterprise AppStore und von Black-/Whitelisten)
Welche Plattformen unterstützt der Vodafone Secure Device Manager?
Selten ist bei Smartphones und Tablets eine homogene Betriebssystemumgebung möglich. Das liegt an spezifischen Anwendungen die nur von bestimmen OS unterstützt werden oder einfach an den aktuellen Angeboten der Netzbetreiber. Um die „over the air“-Verwaltung für möglichst alle gängigen Plattformen zu ermöglichen, unterstützt der Vodafone Secure Device Manager folgende mobilen Betriebssysteme:
- iOS ab Version 4
- Android ab Version 2.2
- Windows Mobile ab Version 5
- Windows Phone ab Version 7
- Symbian ab Serie60
- BlackBerry OS ab Version 4.5
Sicherheit auch bei Vodafone
Der Vodafone Secure Device Manager wird als Self Service Portal in Deutschland in einem Vodafone Rechenzenturm in Ratingen gehostet. Damit unterliegen die Daten dem Telekommunikationsgestz und maximaler Sicherheit. Des Weiteren bietet Vodafone einen umfassenden Support durch eigene technische Hotlines und einen lokal etablierten Partner, der je nach Bedarf telefonisch (mit Fernzugriff) oder direkt vor Ort in die Administrationsoberfläche einweisen kann.
ovoloon als Vermarktungspartner von Vodafone kann Ihre Fragen zum Vodafone Secure Device Manager kompetent beantworten und Ihnen auch nach gründlicher Analyse ein passendes Lizenzpaket anbieten. Pro Smartphone bzw. Tablet benötigen Sie eine Lizenz, die mit einer Laufzeit von 24 Monaten angeboten wird.